Termine

+++ Donnerstag 20.11.2025, 19:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart

Rakete: Jazz Kissa 25
Musikauswahl: Britta Moesinger (brittstgt) - Grown Up Fangirl

Rakete: Jazz Kissa 25
17.11.-24.11.2025

Acht Tage lang verwandelt sich die Bar Rakete in eine Jazz Kissa – inspiriert vom fast 100 Jahre alten Konzept japanischer Musikcafés, in denen Besucher-*innen Pop, Jazz und Klassik über hochwertige Hi-Fi-Anlagen hören können. Gemeinsam mit dem Atelierraum des Theater Rampe entsteht so ein Rückzugsort für konzentriertes, gemeinschaftliches Musikhören.  Das Hifi Studio Fastaudio aus Cannstatt stellt ein High-End-System auf, dessen beeindruckende Soundqualität für viele Besucher*innen neu sein dürfte. 

Die Wurzeln der Jazz Kissa reichen bis in die 1920er Jahre zurück: Damals entstanden in Japan erste Cafés, in denen Jazz nicht live, sondern von Schellackplatten abgespielt wurde. Während des japanischen Faschismus und im Zweiten Weltkrieg wurden sie verboten, doch nach Kriegsende erlebten sie eine Renaissance. Die Jugend hörte kokujin jazz – afroamerikanischen Jazz –, während Live-Auftritte US-amerikanischer Musiker*innen selten und Schallplatten teuer waren. So wurden Jazz Kissa zu Zufluchtsorten für Musikliebhaberinnen – Orte, an denen man bei Tee oder Bourbon in Klangwelten eintauchen konnte. 

Das konzentrierte Musikhören ohne Ablenkung ist heutzutage auch hierzulande selten geworden. Das Projekt Rakete: Jazz Kissa 25 möchte genau das ermöglichen: audiophiles Hören in Ruhe und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt steht dabei das Abspielen von Vinyl – um den Zauber des analogen Musikgenusses mit Kenner*innen und Neugierigen zu teilen.
Organisiert wird Jazz Kissa Rakete von der Montagegruppe. Die Rampe stellt zusätzlich das Stephen Herter Atelier zur Verfügung.

Das Projekt wird ermöglicht durch die Stadt Stuttgart, das Popbüro Region Stuttgart und das Hifi Studio Fastaudio.