Archiv

+++ Montag 28.07.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart

Gespraech mit Karl-Heinz Ratzer - Plattenhaendler aus Leidenschaft

Die letzte Veranstaltung vor den Ferien bietet die besondere Gelegenheit, ein Gespräch mit dem Plattenhändler Karl-Heinz Ratzer zu besuchen. Nach mehr als 40 Jahren hat er seinen Plattenladen vor wenigen Wochen übergeben. Die Montagegruppe unterhält sich mit Karl-Heinz Ratzer über sein Berufsleben und Platten, die sein Leben als Musikfan geprägt haben.
 
... mehr Infos.
+++ Montag 21.07.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart

Halbjahreskonferenz Popmusik 2025

Der Klassiker als Radiosendung vor Publikum: Die Montage-Gruppe legt ihre Lieblingslieder aus der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf. Eine Mix-CD wird live vor Ort bespielt, vervielfältigt und kann dann mit nach Hause genommen werden. Die Covergestaltung wird vermutlich wieder von den Grafik-Profis der Agentur Discodöner übernommen. 

Radiolink: https://theater-rampe.mixlr.com/events/4362892

... mehr Infos.
+++ Montag 14.07.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart

I Was Born This Way - Queere Popmusik aus fuenf Jahrzehnten

Radiosendung vor Publikum mit zwei Menschen von Stuttgart PRIDE: Montagegruppe und Studiogäste spielen sich gegenseitig Lieder vor und sprechen über deren Geschichte und Rezeption. Unterhaltsamer Ausklang der Veranstaltung "200 Jahre Karl Heinrich Ulrichs – Was können wir heute vom ‚ersten geouteten Queeren Urning der Weltgeschichte lernen?", die am selben Tag ab 18 Uhr im Theater Rampe stattfindet.

Radiolink: https://theater-rampe.mixlr.com/events/4362889

... mehr Infos.
+++ Montag 07.07.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart

Streuobst - Lesung und Gespraech mit Andreas Geiger

„Ein Buch zwischen Kosmos-Naturführer und Rilke-Gedichten“ nennt es die schwäbische Post. Filmemacher ("Heavy Metal auf dem Lande“, „Punk im Dschungel“) und Jungautor Andreas Geiger liest aus "Streuobst" und berichtet vom „Geschmack einer Landschaft“. Die Montagegruppe zeigt einen kurzen Schmalfilm zum Thema. Fragen werden beantwortet, Streuobsterzeugnisse probiert. Ein Abend über Nature Writing und württembergische Obstkultur.
... mehr Infos.