Archiv
+++ Montag 27.06.2011, 20:30 Uhr:
Tonstudio (stillgelegt), Ecke Langestra�e/Theodor-Heuss Stra�e 23, Stuttgart
Halbjahreskoferenz Pop 2011
Die Lieblingslieder der Montagegruppe aus der ersten Hälfte des Jahres 2011.
Die Montagegruppe zieht wie immer zum Halbjahr ihre Bilanz der Popmusikveröffentlichungen des Jahres 2011.
Geschenkt: Lieblingslieder werden aufgelegt, eine Mix-CD wird situationsorientiert und live vor Ort bespielt, vervielfältigt und kann dann mit nach Hause genommen werden.
... mehr Infos.
+++ Mittwoch 22.06.2011, 20:00 Uhr:
Schankstelle, Jägerstraße 19, Stuttgart
Themenabend „Expanded Cinema an der Tankstelle“
Präsentation innovativer Medien- und Filmprojekte durch Kuratoren & Künstler
Das Neue Kommunale Kino tankt innovative Inhalte und Präsentationsformen. An dem Themenabend „Expanded Cinema“ präsentieren Künstler und Kuratoren einen persönlichen Ansatz für innovative Film- und Medienprojekte und stellen die Raumfrage eines Kommunalen Kinos neu. Keine Black Box, sondern urbaner Media Space.
Gäste: Stefanie Schulte-Strathaus (Arsenal – Institut für Film und Videokunst Berlin, Kuratorin), Christoph Dreher (Merz-Akademie, Filmemacher, Musiker und Professor für Audiovisuelle Medien), Ulrich Wegenast (Film- und Medienfestival GmbH, Künstlerischer Leiter), Yildiz Adnan (Künstlerhaus Stuttgart, Künstlerischer Leiter)
... mehr Infos.
+++ Montag 20.06.2011, 20:30 Uhr:
Tonstudio (stillgelegt), Ecke Langestra�e/Theodor-Heuss Stra�e 23, Stuttgart
Dawn Of The Dead
Eine kleine Einführung in die Welt des Horrorfilms – Geschichte, Beispiele, wiederkehrende Themen & Motive.
... mehr Infos.
+++ Donnerstag 09.06.2011, 20:00 Uhr:
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Podiumsgespräch „KoKi21 – Kommunale Filmarbeit gestern und morgen“
Braucht Stuttgart einen öffentlichen Ort für Film- und Medienkultur? Oder sind die Zeiten von Kommunalen Kinos passé? Ist es ein Modell der Vergangenheit in Zeiten von Pay-TV, Online-Video und Computerspielen? Gemeinsam mit Gesprächspartnern wollen wir Ideen für ein „Neues Kommunales Kino“ in Stuttgart entwickeln und mit einem lokalen Filmschaffenden den Blick auf Stuttgart wagen.
Gäste: Dr. Susanne Eisenmann (Stadt Stuttgart, Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport), Dieter Krauß (MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Mitglied der Geschäftsleitung), Cornelia Klauß (Bundesverband kommunale Filmarbeit,Medienpolitische Sprecherin), Petra Rühle (Stadtteilkino e.V.), Andreas Hykade (Trickfilm-Regisseur)
Anschließend Schallplattenunterhaltung mit Filmmusik: Michael Paukner & Rainer Rupp (Second Hand Records Stuttgart)
... mehr Infos.
+++ Montag 06.06.2011, 20:30 Uhr:
Tonstudio (stillgelegt), Ecke Langestra�e/Theodor-Heuss Stra�e 23, Stuttgart
No more Drama
Call it Hip Hop-Soul oder (Contemporary) R&B – Was macht die Musik von Künstlern wie Mary J. Blige, R.Kelly, Aaliyah aus?
... mehr Infos.