Termine
+++ Montag 28.04.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart
Musica Popular Brasileira - Fans fragen, Janaina antwortet
Das größte Land Südamerikas ist einer der Motoren der internationalen Popmusik. Samba, Bossa Nova, Baile Soul, Forró – unzählige Popmusikstile kommen aus Brasilien. Die Fans Michael und Andreas spielen der Raketenmitarbeiterin Janaina Schallplatten aus dem siebtgrößten Land der Erde vor und erfahren von ihr mehr zu Musik, Hintergrund und Texten. In der Radioshow vor Publikum beantwortet die Brasilianerin geduldig Fragen und stellt eine Auswahl ihrer eigenen Lieblingslieder vor.
Radiolink: https://theater-rampe.mixlr.com/events/4166182
... mehr Infos.
+++ Montag 05.05.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart
Der normale Jazz ist noch nicht am Ende - Free vs. Pop, Jazz im TV 1967
1967 trafen zwei Antipoden des westdeutschen Jazz in einem TV-Studio aufeinander: Klaus Doldinger mit seinem Quartett und Peter Brötzmann und seine Band. Sie illustrierten musikalisch die Diskussion einer Herrenrunde von Jazzkritikern und Plattenproduzenten, das sich über die neue Musik des Free Jazz zu verständigen versuchte. Mansplaining im Stil der Zeit, Expertisen werden abgegeben, es wird in Schlips und Kragen geraucht. Auch die Musiker werden befragt, ein deutlich angefressener Doldinger beharrt darauf, daß der normale Jazz noch nicht am Ende sei, Brötzmann will weg von Klischees und möchte eine Aufgabe gegenüber der Gesellschaft erfüllen.
Die Montagegruppe stellt die Musiker und Diskussionsteilnehmer vor und stellt sie in den Kontext ihrer Zeit.
... mehr Infos.
+++ Montag 12.05.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart
Das kann nicht wahr sein - deutschsprachiger Pop aus volkseigenen Betrieben und dem kapitalistischen Ausland (Nr. 2)
Radiosendung vor Publikum: Musikproduzent und Plattensammler Dexter trifft sich zum zweiten Mal mit Diskjockey und Fan Andreas Vogel, um sich gegenseitig Perlen der Popmusik vorzuspielen. Gemeinsam teilen sie mit dem Publikum ihre Begeisterung für interessante Eigenkompositionen, seltsame Coverversionen und Missverständnisse aller Art. Musikvergnügen, Zeitreise, Reflexion.
Radiolink: https://theater-rampe.mixlr.com/events/4232313
... mehr Infos.
+++ Montag 19.05.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart
In Memoriam Michael Hurley
2013 veranstaltete die Montagegruppe mit Second Hand Records ein Konzert im Club Tonstudio. Mit einer Radiosendung vor Publikum möchte die Montagegruppe an den jüngst verstorbenen Musiker erinnern. Zu Gast im improvisierten Sendestudio ist Hurley Fan Rainer Rupp, der dem Musiker damals den Weg zum Spielwaren Kurtz zeigte.
"Hurley ist immer irgendwie anders. Nirgendwo passt er so richtig dazu. Für die Retro-Folk-Puristen und Blues-Fanatiker im Greenwich Village der frühen Sechziger war er zu freigeistig, für die Hippies zu eigenbrötlerisch, nicht naiv genug und mitunter zu finster. Für lebensabgewandte Melancholiker, die Nick Drake und Tim Hardin verehren, ist er zu gelassen, für die Alternative-Szenen der letzten Jahrzehnte zu fröhlich, zu desinteressiert am Posieren." (Detlef Diederichsen)
Radiolink: https://theater-rampe.mixlr.com/events/4232326
... mehr Infos.
+++ Montag 26.05.2025, 21:00 Uhr:
Theater Rampe, Filderstrasse 47, Stuttgart
Streuobst - Lesung und Gespraech mit Andreas Geiger
„Ein Buch zwischen Kosmos-Naturführer und Rilke-Gedichten“ nennt es die schwäbische Post. Filmemacher ("Heavy Metal auf dem Lande“, „Punk im Dschungel“) und Jungautor Andreas Geiger liest aus "Streuobst" und berichtet vom „Geschmack einer Landschaft“. Die Montagegruppe zeigt einen kurzen Schmalfilm zum Thema. Fragen werden beantwortet, Streuobsterzeugnisse probiert. Ein Abend über Nature Writing und württembergische Obstkultur.
... mehr Infos.
+++ Mittwoch 28.05.2025, 20:30 Uhr:
Club Laboratorium, Wagenburgstr. 147, Stuttgart
Resteessen
Ein Abend mit Aliki Schaefer, Andreas Vogel & Stefan Hiss
Was tun mit Liedern und Texten, die schon fast in Vergessenheit geraten sind oder einfach nicht ins sonstige Programm passen?
An diesem bunten Abend, bei dem nichts so recht zusammenpasst, singt und spielt Stefan Hiss solo Lieder, die er schon lange nicht mehr oder noch nie gespielt hat. Andreas Vogel liest alte und neue Texte und zeigt Dias aus einem anderen Leben. Und Aliki Schäfer kocht live auf der Bühne Reste aus übrig gebliebenen Lebensmitteln.
Eine runde Sache am Mittwochabend vor Himmelfahrt.
Karten:
https://laboratorium-stuttgart.de/kalenderdaten/detail/resteessen-2805/
... mehr Infos.