2013 veranstaltete die Montagegruppe mit Second Hand Records ein Konzert im Club Tonstudio. Mit einer Radiosendung vor Publikum möchte die Montagegruppe an den jüngst verstorbenen Musiker erinnern. Zu Gast im improvisierten Sendestudio ist Hurley Fan Rainer Rupp, der dem Musiker damals den Weg zum Spielwaren Kurtz zeigte.
"Hurley ist immer irgendwie anders. Nirgendwo passt er so richtig dazu. Für die Retro-Folk-Puristen und Blues-Fanatiker im Greenwich Village der frühen Sechziger war er zu freigeistig, für die Hippies zu eigenbrötlerisch, nicht naiv genug und mitunter zu finster. Für lebensabgewandte Melancholiker, die Nick Drake und Tim Hardin verehren, ist er zu gelassen, für die Alternative-Szenen der letzten Jahrzehnte zu fröhlich, zu desinteressiert am Posieren." (Detlef Diederichsen)